
Ich habe das Gerstengraspulver von jomu testen können und möchte euch hier etwas über Gerstengras im Allgemeinen und das Produkt im Speziellen schreiben.
Inhalt des Artikels
Gerstengras – Was ist das?
Die Gerste (Hordeum vulgare) ist eine wichtige Getreide Art. Sie wächst einjährig und kann Wuchshöhen von bis zu 1,2 Metern erreichen. Durch die Einpflanzung eines Gerstenkorns wächst in hoher Geschwindigkeit ein langer und grüner Halm. Dies ist das Gerstengras. Sieht sehr unspektakulär aus, ist aber unglaublich gesund.
Gerstengras – Welche Eigenschaften hat es?
• 100 % natur – frei von Zusätzen
• Glutenfrei
• Vegan
• Gentechnikfrei, Antibiotikafrei, Pestizidfrei
• Reich an Nährstoffen
• Sehr gesund
Gerstengras – Was ist so gesund daran?
Gerstengras hat einen sehr hohen Anteil an Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen, Chlorophyll, Biolavonoide und Enzyme. Eine ausführliche Beschreibung der Inhaltsstoffe gibt es hier.
Gerstengras – Einnahme:
Empfohlen werden dreimal täglich ein gehäufter Teelöffel auf 0,3 Liter Flüssigkeit, wahlweise Wasser oder Saft. Die Aufnahme der Wirkstoffe soll am höchsten sein, wenn das Gerstengraspulver ca. 20 Minuten vor dem Essen eingenommen wird.
Bewertung:
Das Gerstengraspulver schmeckt pur nicht besonders gut, das ist aber natürlich meine subjektive Einschätzung. In Flüssigkeit aufgelöst hingegen schmeckt es sehr lecker. Ich mische es mir jeden Morgen in meinen Obst-Milch-Hafer-Shake.
Das Ganze ist nicht ganz billig aber erstens ist es unglaublich gesund und zweitens wird nur jeweils eine kleine Menge benötigt. Sollte man auf jeden Fall mal testen. Bestellen kann man das jomu Gerstengraspulver auf gerstengras-natur.de