
Plastiktüten im Handel: Der Anfang vom Ende
Das Plastik-Problem wurde in diesem Blog schon ausführlich angesprochen. Hat man vor einigen Jahren noch in jedem Supermarkt gratis Plastiktüten für die Einkäufe bekommen ändert […]
Das Plastik-Problem wurde in diesem Blog schon ausführlich angesprochen. Hat man vor einigen Jahren noch in jedem Supermarkt gratis Plastiktüten für die Einkäufe bekommen ändert […]
Was an Plastik problematisch ist habe ich schon in dem früheren Beitrag „Plastik – Problematik, Gefahren und Vermeidung“ erläutert. Hier soll es darum gehen, wie […]
Wir alle versuchen unseren „ökologischen Fußabdruck“ möglichst klein zu halten. Das ist aber nicht immer einfach zu verwirklichen. Die Veränderung von nur ein paar Kleinigkeiten […]
Fest verbaute Akkus in Elektrogeräten sind für die Kunden bestenfalls einfach egal, oft aber ein Ärgernis, in keinem Fall Nachhaltig und sogar (theoretisch) gesetzeswidrig. […]
Ein paar Zahlen zu Beginn Die Deutschen verbrauchen im pro Person ca. 125 Liter Wasser am Tag. Die teilen sich folgendermaßen auf Ende der 1980er […]
Viele Menschen stehen vor der Entscheidung sich weiter normale Bücher zu kaufen oder doch eher auf einen eBook Reader umzusteigen. Welche Vor- und Nachteile haben […]
Nachhaltigkeit in Unternehmen? Nach vielen Jahren ist das Thema Nachhaltigkeit nicht mehr nur eine persönliche Haltung von umweltbewussten Mitbürgern, sondern immer mehr auch ein Thema […]
Wenn man an Nachhaltigkeit und grüne Konsumalternativen denkt, hat man nicht sofort Plastikboxen vor Augen. Man denkt eher an Holz, natürliche Rohstoffe und Ähnliches. Aber […]
Unsere Haut ist unser größtes Organ und erfüllt viele lebenswichtige Funktionen. Für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist eine gut gepflegte und widerstandsfähige Haut deshalb […]
Nicht nur im Internet kursieren viele Listen mit gutgemeinten und meist auch guten Energiespartipps. Aber nicht jeder Tipp ist so gut, wie er auf den […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes