
Zwar ist ein Smartphone nicht in allen Belangen umweltfreundlich wegen dem Energieverbrauch und vor allem den verwendeten Materialien, aber es ist praktisch und ersetzt viele andere Geräte, weshalb auch bezogen auf die Umwelt die positiven Seiten überwiegen. Dieser Artikel zeigt einige ausgewählte Apps auf, die einen bei einem umweltfreundlichen Leben unterstützen können.
Inhalt des Artikels
Lust mal wieder öfters die Bahn zu nutzen? Der DB Navigator ersetzt viele andere ÖPNV Apps. Nicht nur Verbindungen im Regional- und Fernverkehr werden angezeigt, sondern auch alle Verbindungen bis runter zu städtischen Busverkehren. Neben Fahrzeiten können auch Zwischenstopps, Haltestellen- und Tarifinformationen abgerufen werden.
Fazit: Eine ÖPNV App für alle Regionen
Link zur App: DB Navigator
Mitfahrgelegenheit – Reise App
Soll es doch das Auto sein, kann man sich die Fahrt ja auch mit anderen Teilen, ganz im Sinne der Shareconemy. Bei der Mitfahrgelegenheit geht es aber nicht darum, sich wie im Carsharing ein Auto mit anderen zu teilen, sondern Fahrten. Es werden Fahrten eingestellt, die ohnehin stattfinden, quer durchs Land. Für einen geringen Geldbetrag kann man dann Mitfahren, organisiert über die App. Alle profitieren. Die Fahrer, weil sie Geld sparen, die Beifahrer, weil sie Geld sparen und einen Fahrer haben und die Umwelt, weil jetzt nur ein Auto durchs Land fährt anstatt möglicherweise zwei.
Fazit: Lohnt sich für Reisefreudige
Link zur App: Mitfahrgelegenheit
Der Nachhaltige Warenkorb
Diese App hilft Verbrauchern bei Kaufentscheidungen. Ähnlich wie der Blog informiert Sie über Nachhaltigkeit, im speziellen von Konsumgütern. Diese Informationen sind vielseitig, von allgemeinen Texten bis hin zu einem Saisonkalender für Gemüsesorten ist alles zu finden. Sehr kompakt, informativ und gut recherchiert.
Fazit: Eine gute Hilfe beim Einkaufen
Link zur App: Der nachhaltige Warenkorb
Call a Bike
Apps für den Fahrradverleih gibt es viele. Aber kein System ist so großflächig wie Call a Bike von der Deutschen Bahn. Mit dieser App kann man sich von jedem beliebigen Ort aus ansehen, wo wieviele Räder zur Verfügung stehen. Die Räder können mithilfe der App entliehen werden und sogar eine mögliche Schadensmeldung ist möglich. Es ist kein telefonieren oder sonstiger Austausch nötig um an das gewünschte Rad zu kommen.
Fazit: Die Top App unter den Call a Bike Apps
Link zur App: Call a Bike
Meine Umwelt
Diese App ist ein Umweltassistent für Baden-Württemberg. Man findet alle Umweltobjekte im Ländle wie etwa Schutzgebiete, Verkehrsflächen, Energie-Infrastruktur. Der eigene Standort kann eingegeben werden und es werden alle relevanten Objekte in der Nähe angezeigt, mit tollen Karten und Luftbildern.
Fazit: Eine tolle App, leider nur für Baden Württemberg
Link zur Appe: Meine Umwelt
gute zusammenstellung an apps!